Gestern Abend, in einem Anfall von Nostalgie, sah ich mir zusammen mit einer Freundin ein Paar Folgen „Sex and the City“ an. Zweite Staffel. Und da war es: Das Spaghetti-Top. Natürlich, an Carrie sah es fabulous aus. Jede hatte damals eines. Doch nun sieht man es gar nicht mehr. Und ich kam nicht umhin, mich zu fragen: Was ist mit den Spaghetti-Trägern passiert?
Ab und zu sieht man sie noch, besonders, wenn man von meiner Wohnung in Friedrichshain nach rechts abbiegt, anstatt in Richtung Fernsehturm zu laufen. Aber dort gibt es auch noch pinke Haarsträhnen und Jeans mit Kronen auf dem Gesäß. Das zählt also nicht. – Wenn man es genau nimmt ist das eine Zeitreise. Wenn ich also in die andere Richtung gehe, wo sind dann die Spaghetti-Tops?
Sind sie möglicherweise, zusammen mit dem String-Tanga, der Stoff-Lobby zum Opfer gefallen? Schreibe ich gerade an einem Nachruf? Kommen sie, mit bauchfreien Tops und Jeansjacken, vielleicht auch bald wieder zurück? Wenn ich mir die Optionen bei H&M momentan ansehe, dann ist eines klar: Wenn überhaupt Spaghetti-Träger dann erst ab Seite drei im online Shop. Nach hinten verbannt. Und enganliegend sowieso nicht mehr. Auch bei Asos. So gut wie Fehlanzeige.
Ich versuche mich mal an einer Erklärung: Der Fokus der Mode auf bestimmte Körperteile verschiebt sich immer weider: in den 50ern war es die Taille, in den 60ern, dank Mary Quant, die Beine. Die 70er folgten mit einer Mischung aus Schlaghosen und langen Kleidern, die den Körper hinter der Gesinnung anstellten. Die 80er betonten die maskuline Silhouette und die Schultern. In den 90ern waren die Schultern frei, die Arme sichtbar, auch der Bauch. Die Hosen rutschten nach unten, Hüften und Hintern rückten in den Fokus. Dann kamen in den 2000ern die stark betonten, überschnittenen Schultern, die sie verdeckten und anschließend waren Schultern einfach Out. Kurzum, die 90er legten frei was ging und die 2000er bedeckten es wieder. Und das war das Todesurteil für das Spaghetti-Top (und den String-Tanga).
Für mich klingt das nach einer schlüssigen Analyse. Was meint ihr? Wer hat das Spaghetti-Top getötet?
Kommentar verfassen