Barbara Russ

  • About
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Designer als Ware

    Dieser Artikel erschien ursprünglich 2012 bei Modabot.de Mögliche Galliano-Nachfolger. Foto via anneofcarversville. Der Designertransfermarkt ähnelt derzeit ein wenig dem des Fussballs. Wer wechselt wohin, wie viel wird bezahlt, steigen die Aktien? Der Posten des Dior-Chefdesigners ist nicht fest besetzt, seit dem unglimpflichen Verschwinden Gallianos, doch die Gerüchteküche kocht heiß, zuletzt über Christopher Kanes möglichen Einstieg; Stefano…

    Barbara

    20/04/2012
    Business
  • The Evolution of the Supermodel: The Runway as Spectacle

    The Evolution of the Supermodel: The Runway as Spectacle

    The development of the fashion show, with in-house models posing for customers as early as 1850, until today’s catwalk craze is a long and meaningful story. I have picked out some quotes from Caroline Evans‘ article The Enchanted Spectacle, and I’ll try to sum it up for you guys. The fashion show has played a…

    Barbara

    14/11/2011
    Critical Thinking, Fashion, Theory
    alexander mcqueen, catwalk, evolution, fashion, galliono, givenchy, issey miyake, judith butler, mary quant, model, runway, spectacle, vanessa beecroft, walter benjamin
  • Was macht eigentlich heute… das Spaghetti-Top?

    Was macht eigentlich heute… das Spaghetti-Top?

    Gestern Abend, in einem Anfall von Nostalgie, sah ich mir zusammen mit einer Freundin ein Paar Folgen „Sex and the City“ an. Zweite Staffel. Und da war es: Das Spaghetti-Top. Natürlich, an Carrie sah es fabulous aus. Jede hatte damals eines. Doch nun sieht man es gar nicht mehr. Und ich kam nicht umhin, mich…

    Barbara

    17/06/2011
    Critical Thinking, Fashion, Theory
  • Das weiße T-Shirt

    Das weiße T-Shirt

    Das weiße T-shirt ist einer der wenigen Klassiker unter den Kleidungsstücken. Jeder besitzt eines, und wenn nur um darin zu schlafen. Und das perfekte weiße Shirt zu finden ist beinahe genauso schwer, wie eine perfekte Jeans zu finden. Das weiße Shirt ist ein sehr mehrdeutiges Stück. Zum einen sagt es: „ich bin gar nicht da“…

    Barbara

    25/03/2011
    Fashion, Lifestyle
    anatomy of a closet, james dean, klassiker, mode, video, weißes t-shirt
  • 100 Jahre Internationaler Frauentag

    100 Jahre Internationaler Frauentag

    Wie weit sind die Frauen seither gekommen? Zweifellos ist viel passiert. Frauen arbeiten heute in allen Branchen und auch in allen Branchen (wenn auch noch vereinzelt) in Führungspositionen. Wir dürfen wählen, haben die gleichen Rechte wie Männer (auf dem Papier – im Gegensatz zu den Frauen in den USA, die ihr equal rights amandment immer…

    Barbara

    08/03/2011
    Critical Thinking
    007, 100 jahre, daniel craig, feminismus, weltfrauentag, women’s day
  • Politik und Mode: die Sprache der Accessoires

    Politik und Mode: die Sprache der Accessoires

    Madeleine Albright zeigt uns in diesem TED-Talk einen herrlich ironischen Umgang mit der Macht der Mode. Dass Mode Kommunikationsmittel ist, ist ja nichts neues – der Einsatz durch die Ex-Außenministerin der USA ist allerdings beispielhaft. In ihrem Buch „Read my Pins. Stories from a Diplomat’s Jewel Box“ und der Wanderausstellung ihrer Broschen lassen sich die…

    Barbara

    21/02/2011
    Critical Thinking, Fashion
  • Schuhe und Fetisch

    Schuhe und Fetisch

    Frauen wie Männer geben gerne spaßeshalber mit ihrem „Schuhfetisch“ an. Dies heißt in ihrem unbedarften Umgang mit dem Wort, dass sie mehr als drei Paar Schuhe zuhause stehen haben und gerne neue kaufen. Die Geschichte des echten Schuh- und Fußfetischismus und die des High Heels jedoch ist eine lange und teils schmerzhafte, vor allem aber…

    Barbara

    07/02/2011
    (Pop)culture, Critical Thinking, Fashion
    alexander mcqueen, bondage, feminismus, footbinding, fußfetisch, high heel, Lady Gaga, lotosfuß, schuhfetisch, stiletto
  • Der Fall Benetton oder: wie wahr darf Werbung sein?

    Der Fall Benetton oder: wie wahr darf Werbung sein?

    Aus gegebenem Anlass (eine Präsentation in meinem Kurs Medienethik an der Uni) möchte ich Euch heute den Fall Benetton vorstellen. Die Schockkampagnen liegen zwar schon über zehn Jahre zurück, Benetton zehrt aber immer noch von ihrem damals aufgebauten Image als sozial engagiertes Unternehmen. 

    Barbara

    11/01/2011
    Critical Thinking, Fashion, Photography
    aids, benetton, bosnien, fabrica, hiv, kampagnen, oliviero toscani, radical advertisement, schockwerbung
  • Alles nur geklaut? – Mode und Kopie

    Alles nur geklaut? – Mode und Kopie

    Inspiration in der Modewelt ist so eine Sache. Wenn Modeschöpfer über Inspiration sprechen, dann hat das immer irgendwie etwas mystisches, so eine ungewisse Aura, einen Hauch von göttlicher Schöpfung die diese Menschen spüren können und andere nicht. Sehr oft allerdings heißt Inspiration aber auch einfach, dass diese Mode“schöpfer“ etwas gesehen haben, das schon da war…

    Barbara

    05/01/2011
    Critical Thinking, Fashion
    copyright, imitate, kopie, louis vuitton, markenschutz, mode, modetheorie
Vorherige Seite
1 2 3

Barbara Russ

A design and development agency. We create digital products that make people’s lives better and healthier.

123 Example St,
San Francisco,
CA 12345-6789

example@example.com

123-456-7890

Facebook

Twitter

Instagram

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Barbara Russ
    • Schließe dich 28 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Barbara Russ
    • Website bearbeiten
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen